Keramische Fliesen bringen Leben in die Küche
Keramische Fliesen bringen Leben in die Küche
2 Oktober 2023

Die Farben der Keramikfliesen sind entscheidend

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie groß der Einfluss der Fliesen auf die Atmosphäre in der Küche ist? Fliesen sind es, die mit ihren Farben und Mustern einem Raum einen ganz neuen Charakter verleihen und selbst die dunkelsten Ecken beleben können. Vor allem, wenn es sich um Keramikfliesen handelt, die mit ihrer Farbenvielfalt jedes Interieur verändern können.

Die Farben der Keramikfliesen sind entscheidend für das Gesamtbild des Raumes. Wussten Sie, dass die richtigen Farben einen Raum optisch vergrößern und auch unsere Stimmung beeinflussen können? Eine dunkle Küche muss nicht düster und trostlos sein. Im Gegenteil, denn mit den richtigen Fliesen kann er zu einem Ort voller Leben und Energie werden. Wir haben für Sie einen Überblick über die interessantesten Angebote zusammengestellt, die Ihnen helfen soll, die beste Wahl zu treffen.

Fliesen für die Küche – Eine beeindruckende Farbvielfalt

Fliesen für die Küche sind nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein wichtiges dekoratives Element, das die Atmosphäre des Raumes erheblich beeinflussen kann. Bei der Auswahl von Keramikfliesen gibt es eine breite Palette von Farben, die selbst die am wenigsten beleuchtete Küche beleben können. Von frischen, leuchtenden Tönen über intensive, satte Farben bis hin zu eleganten, tiefen Tönen – jede Farbe hat ihre eigene Kraft.

Die Wahl der Farben der Keramikfliesen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität. Helle Farben, wie Weiß, Beige oder Pastelltöne, vergrößern den Raum optisch und verleihen ihm Leichtigkeit. Dagegen verleihen dunkle Töne wie Marineblau, Grau oder Schwarz der Küche Tiefe, Eleganz und Charakter, obwohl sie die Küche optisch etwas „abschließen“. Es kommt darauf an, welche Wirkung wir erzielen wollen und welche individuellen Vorlieben wir haben. Ebenso wichtig ist es, wie die einzelnen Farben miteinander komponiert sind, welche Muster sie bilden und wie sie die Wirkung des Ganzen beeinflussen.

Zum Beispiel können helle, leuchtende Farben wie Gelb, Orange oder Rot einer dunklen Küche eine warme und gemütliche Atmosphäre verleihen. Pastelltöne wie Mint, Rosa oder Lavendel hingegen können einem Raum Leichtigkeit und Frische verleihen. Denken Sie daran, dass Harmonie und Konsistenz entscheidend sind, denn das ist es, was eine wirklich stilvolle und funktionale Küche ausmacht.

Formen und Muster von Küchenfliesen

Die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Formen und Designs von Keramikfliesen ist wirklich beeindruckend. Von klassischen Quadraten über Rechtecke und Sechsecke bis hin zu extravaganteren Formen wie Fischschuppenfliesen. Jede dieser Formen kann Ihrer Küche einen einzigartigen Charakter und eine besondere Atmosphäre verleihen. Geometrische Motive, florale Muster oder abstrakte Kompositionen – das hängt ganz von Ihrem Geschmack und dem Stil ab, in dem Ihre Küche eingerichtet ist. Zum Beispiel können Fliesen mit leuchtenden Farben und interessanten Mustern einen Raum optisch vergrößern und aufhellen. Unregelmäßig geformte Fliesen hingegen können „Dynamik“ verleihen und die eintönige, homogene Oberfläche unterbrechen.

Wenn Sie mit Formen spielen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Kollektion Cambia Lappato Heksagon, die in den Farben Schwarz, Graphit, Grau und Weiß erhältlich ist. Die sechseckigen Fliesen sind in vier Farbtönen erhältlich und können kühn miteinander kombiniert werden, um faszinierende Kompositionen zu schaffen. Die Farben von Schwarz über Grau bis Weiß passen gut zusammen und sehen nebeneinander toll aus. Sie sind auch vielseitig genug, um in eine schlichte, moderne Küche zu passen.

Marmorarbeitsplatten oder Holzmöbel und glänzende, verchromte Küchengeräte sehen dagegen sehr gut aus. Das Erstellen eigener Kompositionen ermöglicht es uns auch, die in uns schlummernden kreativen Schichten freizusetzen. Seien Sie mutig und experomentieren Sie mit diesem freien Spiel des Designs.

Keramische Fliesen – Wie pflegt man sie?

Die richtige Pflege von Keramikfliesen, insbesondere in der Küche, ist ein Kernelement zur Erhaltung ihrer Ästhetik und Haltbarkeit. Produkte für die Küche sind verschiedenen Verschmutzungen wie Fett oder Essensresten ausgesetzt, die ihr Aussehen beeinträchtigen können. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige und ordnungsgemäße Reinigung so wichtig. Die Grundregeln für die Pflege von Keramikfliesen sind vor allem die regelmäßige Entfernung von Schmutz mit einem weichen Tuch oder Schwamm und die Verwendung geeigneter Reinigungsmittel. Es sei daran erinnert, dass einige aggressive Reinigungsmittel die Oberfläche von Fliesen beschädigen können, daher sollten Sie die Produktetiketten immer sorgfältig lesen. Zur Pflege gehört auch das regelmäßige Polieren von Fliesen mit einer glänzenden Oberfläche.

Das Experimentieren mit Farben und Mustern von Keramikfliesen ist der Schlüssel zu einer einzigartigen und gemütlichen Küche. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Farbtöne und Muster zu kombinieren, um einen Raum zu schaffen, der Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit am besten widerspiegelt. Denken Sie daran, dass die Küche das Herzstück des Hauses ist und daher so gut aussehen sollte, wie Sie es schaffen können.